Filmvorstellung "SOLINGEN 93 - 25 JAHRE DANACH" von Senol Güngör und Ömer Pekyürek
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus fand die Filmvorstellung „Solingen 93 – 25 Jahre danach“ online statt. Nach den fürchterlichen Szenen in Hanau vor einem Jahr hat dieser Film erneut eine besondere Bedeutung. Es war eine sehr emotinale, spannende und tolle Runde mit vielfältigen Fragen. Vielen Dank an den Produzent Herrn Güngör, dem Regisseur Herrn Pekyürek und den Teilnehmern. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen.
Zum Film „SOLINGEN 93 – 25 JAHRE DANACH“: Am 29. Mai 2018 jährte sich der rechtsextrem motivierte Solinger Brandanschlag zum 25. Mal. Damals verloren in dem Brand, der in dem Haus der türkischstämmigen Familie Genç gelegt wurde, fünf Frauen und Kinder ihr Leben, 17 weitere Personen wurden teilweise schwer verletzt. Im Gedenken an die Tat entstand unter der Regie von Ömer Pekyürek ein 26 Minuten langer Spielfilm, der 2019 mit dem Deutschen Generationenfilmpreis ausgezeichnet wurde.
Das Internationale Frühstück ist mittlerweile in Esslingen zur Institution geworden. Der Verein organisiert und gestaltet jeden 3. Sonntag im Monat Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur. In den Räumen des Kulturzentrums Dieselstrasse treffen sich monatlich bis zu hundert bzw. jährlich über tausend Menschen in gemütlicher Atmosphäre zum Austausch. Für das Wohlergehen der Gäste sorgen engagierte Ehrenamtliche, denen diese Begegnungen schon seit vielen Jahren am Herzen liegen. Dass sie mittlerweile nicht nur für „Brot, Brötchen, Butter, Marmelade, Kaffee und Tee“ sorgen, sondern ein vielseitiges internationales Frühstück auf die Beine bringen, zeigen diese Bilder. Um die Quantität des Frühstücks beibehalten, sowie, um die stetig steigende Zahl der Gäste weiterhin bewältigen zu können, bedarf es jedoch zusätzlicher Unterstützung. Ehrenamtlich engagierte Helfer/innen sind daher nicht nur herzlich willkommen.
Jeden 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr im
Kulturzentrum Dieselstraße in der
Dieselstraße 26 in
73734 Esslingen / Pliensauvorstadt
Aufgrund der Entwicklung mit dem Coronavirus fällt das Frühstücken aus!
Preis: Erwachsene 7,00 Euro / ermäßigt/Kinder: 3,50 Euro;
Familien mit einem Kind: 15,00 Euro, Familien mit 2 Kindern: 18,00 Euro
Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse
Politische Matinee
Gepflegter Diskurs über gesellschaftliche Themen am 4. Sonntag im Monat zwischen
10.30 - 13 Uhr im Kulturzentrum Dieselstraße.